christoph fink

beiträge

• • •

  • 4.10.2021 – metropolitan tacos
    haben uns ein wenig gespielt.. nussbutter-pilz-frischkäse mit crispy sauerkraut butter – biohofkäserei höfelmaier, oberösterreich frischkäse – renate grabenhofer, st kathrein, stmk pilze – marchfelder biopilze, nö […]
  • 6.12.2019 – #SchwalbenRAUSCHen – „Seid Ihr auch immer brav gewesen?“
    es wurde der 6. dezember. nicht der oktober; da lasen die winzer. nicht der november; da gingen alle auf tauchstation. also nikolo. es wird wie immer […]
  • 8. 9. 2019 – FAQ Bregenzerwald – Was bleibt?
    frühschoppen mit altem stier und jungem gemüse vom Vetterhof – dazu viel (herz)blut – musikalisch gewürzt von der famosen Gesangskapelle Hermann. any FAQs? – alter stier, […]
  • einsundeinsdeluxe – kulinarische maßschneiderei
    klicken für video
  • schönes gelage – GOLDSTÜCKE – japan fusion
    porzellankünstlerin zappy rauth stellt in der schönen aus. dazu wurde gekocht und vom lieblingssommelier jürgen schmücking ein sake-schwerpunkt gesetzt. das menü im detail (text: tobi müller) […]
  • schwein und wein goes lamm
    15. – 16. september, hirschenkeller in der riede lamm – hadersdorf schwein und wein machen für zwei tage heurigen am fuße des heiligensteins und haben eingeladen, mitzumachen.. […]
  • feuer deluxe!
    feuer deluxe! 10. – 15. und 24. – 26. august – pension hanslmann, steinbach / attersee, oberösterreich heißes sommer-wiesen-sit-in und take-away für alle!! wir – christian mezera […]
  • kochworkshop – nose to tail
    eine liebe freundin hat uns – einsundeinsdeluxe – im namen von ja!-natürlich, der bio-marke des rewe-konzerns, eingeladen, einen fleisch-kochkurs zu machen. was vereint besser genuss und […]
  • SUPERWURST @ novarock-festival
    ein kurzfristiges standplatzangebot und die mission auf einem der größten rockfestivals europas einfach nur „gute wurst“ zu machen.. mit dem kreativteam von superwien – bauten wir […]
  • schönes gelage „maiandacht“ @ die schöne
    wir feiern den mai als zeit des wachsens und der wonne – der freude und des genusses. die werke des salzburger künstlers jürgen norbert fux, in […]
  • what beings are we – part 1 – „getting to the heart of the matter“ – part 2 – „identitecture“ – part 3 – „the digital body“ – part 4 – „perception as controlled hallucination“
    eine von wolfgang tschapeller und christina jauernik kuratierte vortragsreihe des instituts für kunst und architektur der akademie der bildenden künste wien beleuchtet an mehreren abenden „den […]
  • snack mit radieschen und erbsenguacamole
    (foto: anker-brot) „plant-based“ bzw. „vegan“ gilt nicht nur als „trendy“ sondern hat aus vielen gründen eine große zukunft! auch eine traditionsreiche österreichische großbäckerei griff dies auf […]
  • schönes gelage – „polnisches frühlingserwachen“ @ die schöne
    „es war ein grandioser abend. weil 70 menschen an einer langen tafel einfach einzigartig sind …“ (jürgen schmücking) unter polnischer kulinarik können sich selbst vielgereiste feinschmecker […]
  • einsundeinsdeluxe @ katharsis by zappy rauth
    donnerstag, 21. dezember, 18:00 atelier vote______  stumpergasse 34, wien „… sich reinigen, alte muster hinter sich lassen, altlasten in ton formen und im ofen verbrennen – […]
  • punschwohnzimmer @ saint-charles-alimentary
    ein abends unbespieltes lokal unseres lieben freundes – und apothekers – alexander sowie die erfahrung, selten wirklich guten punsch getrunken zu haben, bewog uns, an ein […]
  • krampus-gelage @ die schöne
    der krampus – ursprünglich eine dämonische gestalt des alpenraums, die später im christlichen kontext dem heiligen nikolaus als teuflischer gegenpart gegenübergestellt wurde –  war themengeber für […]
  • kleinigkeiten @ bio-raubfischverkostung
    „pur“ war unser motto: fisch ganz roh, als klassische ceviche, als sashimi, lauwarm, als puristischer „hecht-braten“ aus dem ofen und letztlich in form von frittierten „restln“ […]
  • h̶̶e̶̶u̶̶r̶̶i̶̶g̶̶e̶̶n̶ feurigen bei michael gindl
    so gut wie alles*, was auf den tisch kommt, stammt vom gindl’schen hof – und das ist doch so einiges! von weißem ziegenliptauer bis zu sellerieeiscrème […]
  • feuergansl @ stadtflucht bergmühle
    auf einladung der stadtflucht – bergmühle  kochten wir, was uns zum thema „martinigans im freien“ so einfällt.. ausgangspunkt waren natürlich die tollen gansln vom andreas reisenbauer; […]
  • brut „houseparty“
    (fotos: sabine auer) die show im brut– / hamakom-theater nimmt sich mit einem augenzwinkern einer britischen fernsehserie aus den 1980er-jahren an, in welcher – als vorläufer heutiger […]
  • konzeptentwicklung – eröffnung – ‚cook-bistro‘ im weltmuseum wien
    ethnologische museen widmen sich der auseinandersetzung und dem besseren verständnis unterschiedlicher kulturen; sie bringen die kulturelle vielfalt in zusammenhang mit dem jeweiligen besucher und mit dem […]
  • 29. SEPTEMBER – 9. OKTOBER – WIEN. タコマキ @ vienna design week 2017.
    wald kommt in die stadt! alle zusammen machen wir dieses thema sinnlich und künstlerisch erlebbar: ‚designed-er‘ wald wird inhaliert, vertont, gemixt, verkostet. die kulinarischen interventionen umfassen: […]
  • traditionelle tiroler küche „reloaded“. fragen stellen statt antworten vorkauen
    war auf einladung der PH-burgenland für einen halben tag in der tiroler hotelfachschule villa blanka in innsbruck eingeladen. das thema war: „traditionelle tiroler küche“. den zugang durfte […]
  • fisch – nose to tail
    erst wenn man lebensmittel und lebewesen von der schale bis zum kern, vom herzen bis zum (un)kraut und von der nasenspitze bis zur schwanzflosse verkocht, eröffnen […]
  • august 2017 – hallstatt. feldküche – wilder fisch. hallstätter balık ekmek
    (fotos: feldküche) am hallstätter see wird fisch vom feuer in form von lässigem istanbuler street-food serviert. was für berlin die currywurst ist für istanbul balık ekmek: über […]
  • JULI 2017 – wattens / tirol. ORT(S)_GESCHEHE(N). Im Dialog mit Mnemosyne.
    zusammen mit sieben künstlern arbeite ich an einer auseinandersetzung mit dem themenbereich: kollektives gedächtnis im spannungsfeld von erinnern, vergessen und reflektieren. meine arbeit „frozen memories“ präsentiert in einem „temporären eissalon“ – […]
  • on fire. coming soon..
    (foto: laia fabre)  
  • versuchsküche. f̶̶e̶̶r̶̶m̶̶e̶̶n̶̶t̶̶i̶̶e̶̶r̶̶t̶̶e̶̶r̶ schwarzer knoblauch.
    süßlich an rosinen erinnernd, dezente schärfe, in richtung melasse gehend, knoblauch mit röstaromen, dicht – so würde ich den geruch und geschmack schwarzen knoblauchs beschreiben. oft – […]
  • basics. wurstwasser und opferwurst. ..und eine luxusvariante
    das österreichische koch-urgestein werner matt wude zu seiner zeit als küchenchef im wiener hotel imperial einmal von seinem direktor gefragt: „sag’n s‘ herr matt, warum hat […]
  • versuchsküche. salzzitronen. fermentiert
    ich dachte immer: ich mag keine salzzitronen. – oder aber: ich habe noch nie gute gekostet. um dies zu überprüfen legte ich vor einem jahr „einfach […]
  • ALL YOU CAN EAT MAGAZIN „FREMD“ – das menü zur ausgabe
    die zweite ausgabe des all-you-can-eat magazins trägt den titel „fremd“ – so auch unser menü! wer will schon immer nur das gleiche essen. all you can […]
  • 3. DEZEMBER. KUTSCHKERMARKT. burger von der alten kuh. stout und lesestoff.
    (foto: tobi müller) die besten burger wiens gibt’s am samstag, dem 3. dezember, am kutschkermarkt bei der froihoferin! das fleisch stammt von der – mit fünfzehn jahren – ältesten froihof-kuh; […]
  • alpina colada. murmeltier-fat-washed-schnaps
    murmeltierfett hilft bei beschwerden von hexenschuss bis juckreiz, von tennisarm bis schuppenflechte, bei prellungen und neurodermitis und bei noch hundert sachen mehr! – ich habe daraus zur […]
  • fettes gelage . fetter sound
    der tobi „pre-launcht“ ein magazin und gemeinsam kochen und servieren wir in der schönen  zum wunderschönen thema „fett“. als „beilage für die ohren“ gibt’s fetten sound – richard eigner hat zu jedem […]
  • 1.-4. september 2016. faq bregenzerwald. potentiale für eine gute zeit
    festival-food vom feinsten! von gebeiztem und geschmortem reh über sau und saufutter bis zu dekonstruiertem ribl-dessert reichte das menü zu der frage „War früher alles besser?„. einen coq au […]
  • idee. erinnerung. tiroler muas-eis. honigmoosbeer. zimtstreusel. sauerklee
    ein dessert ohne eis ist kein dessert! – zumindest nicht für mich. deshalb machte ich hier aus dem warmen muas ein kaltes. die herausforderung, für die hochzeit eines lieben […]
  • versuchsküche. waldwerkstätte 2016. waldceviche – ameisenfisch
    wie schon bei den lärchengummis waren muse, höhenluft und ein waldspaziergang bei der feldküche 1552 ü.m. inspirationsquelle für eine neue (eigentlich alte – aber nicht bei uns) technik. als kinder […]
  • versuchsküche. waldwerkstätte 2016. feldküche 1552 ü.m. lärchengummi. gummisound
    ein inspirierender frühstücksplausch mit dem soundkünstler richard eigner ließ mich meinen bergaufenthalt bei der waldwerkstätte verlängern. der output dieses frühstücks“meetings“: nadelgummi!! und die frage: wie klingen gummibärchen als […]
  • versuchsküche. steinpilz-garum.
    schokoladig-pilzig, tief, salzig, ein bischen süß – ähnlich gutem japanischem miso, leicht caramellig, vollmundig, kokumi, umami – so würde ich das ganze nach einem jahr „werdung“ beschreiben. […]
  • VERSCHOBEN!! – feuer essen! – gemeinsam mit tobi müller – OPEN AIR
    (foto: ian ehm / christoph fink)   schönes gelage tobi müller und ich spielen mit dem feuer und essen es schließlich gemeinsam auf. wir servieren flammen und rauch, glut und […]
  • coaching. bbq-workshop für köche und gastronomen
    (speisen: christoph fink, foto: ian ehm / friendship) vor gut einem jahr kochte ich anlässlich der feuertaufe dieser serie wunderschöner grill-kunstwerke; diesen frühling machten wir uns daran, zu zeigen, was man […]
  • konzeptarbeit. coaching. arbeit an speisen. inhalt und präsentation. fortsetzung
    follow-up zum im vorjahr hingelegten start. analyse gerichte, frequenz und verkäufe tuning am vorhandenen – detailarbeit aufbauende weiterentwicklung und neue speisen vertiefung des regionalitäts-gedankens und sichtbar- […]
  • versuchsküche. koji-rostbraten
    mit dem koji-pilz aspergillus flavus var. oryzae lassen sich bekanntlich und schmeckbar tolle sachen anstellen; man denke nur an soja-sauce, miso und sake! dieser pilz bzw. dessen enzyme besitzen […]
  • versuchsküche. miso
    schon eine zeitlang hab ich getrocknetes koji für sojabohnenmiso und gerstenmiso in meiner küche herumstehen, um irgendwann mal irgenwas lustiges damit zu machen. einem freund, der […]
  • pur pur. stagård. gereifte weine
      dominique und urban stagård laden eine runde sommeliers zur verkostung des aktuellen jahrgangs und einiger älterer „schätze“. gekocht hamma dann zu einer phantastischen auswahl älterer […]
  • ja! natürlich. aus bauernhand – tafelspitz in fünf gängen
    (fotos: lisa vockenhuber) ja!-felspitz in 5 gängen rindermark getoastetes sauerteigbrot ** menü „apfelkren“ apfel-kren-waldorfsalat * „schnittlauchsauce“ lange gegartes schnittlauchei sauerrahm * „rindssuppe“ * „tafelspitz mit erdäpfel“ tafelspitz […]
  • schönes gelage. séance – nichts ist, wie es scheint
    keine jakobsmuschel (foto: christoph fink) „Alles, was Sie heute erlebt haben ist Illusion – sehr gut gemachte Illusion“, philipp oberlohr am ende seiner übersinnlich atemberaubenden séance. was […]
  • qingdao – china. train the trainer. unterrichtstätigkeit für tourismuslehrer
    im auftrag der tourismusschule modul reiste ich gemeinsam mit zwei kollegen nach qingdao, um dort für lehrer von tourismuscolleges der provinz shandong ein einwöchiges training abzuhalten. meine inhalte […]
  • waldwerkstätte 2015. hubertussee
    (foto: walter oberbramberger)   speckmarmelade * karotten- und sellerie- kräuterpickle * denise-tunnbröd – giersch-crème – schneckenkaviar ** gesalzene reinanke – waldbeeren – ättikazwiebel – sauerklee * mufflon-tartar […]
  • kochen mit freunden. erdsau
    (im bild: michael vitek beim füllen der sau) ein grillfest und die absicht, etwas neues auszuprobieren, ließ uns versuchen, ob ein hawaiisches-kalua-schwein auch in tirol funktioniert.. ein von stefan […]
  • schönes gelage. ponyhof
    (fotos: die Schöne) der ursprüngliche menüentwurf kollidierte mit sylvia kummers ausstellung. ich dachte augenblicklich: „so ein ponyhof“ der grafiker erweiterte ungefragt zu: „das leben ist kein ponyhof“ letztlich entstand als menü: […]
  • produktentwicklung. regionale eissorten
    (grafik: christian feuerstein) die aufgabe lautete: „wie schmeckt die natur rund um den ötscher? – so, dass es jedes kind versteht.“ daraus wurde: soviel an vorhandener […]
  • schönes gelage. von schnecke bis schwein
    (fotos: thomas unterberger / superberg.at)   blunzenmarmelade mit bärlauchkapern * wiener schnecke in ihrem habitat ** spargel – bärlauch – schweinecrisps * glasiges schweinsfett – gundelrebe – […]
  • konzeptarbeit. coaching. arbeit an restaurantausrichtung. speisenentwicklung. rezeptieren
    vorbereitung für restauranteröffnung anlässlich der niederösterreichischen landesausstellung 2015 im team erstellung eines konzeptes; die region kulinarisch erlebbar machen. umfassende unterstützung von stilberatung bis serviceabläufen complete-coaching der küchenmannschaft – […]
  • feuertaufe. ötschergrill
    im ötschergebiet im niederösterreichischen mostviertel stehen an wunderschönen plätzen die schönsten grills, auf denen ich je arbeiten durfte! ich hatte das vergnügen, den prototypen dieser von den friendship-jungs konzipierten funktionellen „landmarks“ […]
  • betonküche VII. vegan
    wodka – krengranita – preiselbeeren kleine erdäpfel – misocreme – kresse • sauerteigbaguette – steinpilzhummus – zitrone ofentomate – verkohlter kohl gurke – heidelbeere – knusprige […]
  • thematisch kochen. waldbierpräsentation schwarzkiefer
    (foto: beatrix kovats) für mich eine wunderbare aufgabe: die vorstellung des waldbiers 2014 – schwarzkiefer – zu bekochen. herausgekommen ist ein menü aus lauter wald- und bierzutaten: […]
  • waldtour 2014. millstatt
    (foto: feldküche) (fotos: beatrix kovats / feldküche)   früherdäpferl mit sauerrahm rucolablüte und rotklee * noix gras 4-jahre-gereifter rückenspeck – schwarze-nuss-tapenade ** sauerteigbrot rauchbutter ** kurz gebeizte reinanke – […]
  • idee. herbstwald – steinpilzeis
    eine steinpilzbutter spontan mit etwas zucker verkostet, brachte mir die idee eines „steinpilzeis“. tannenbrösel bringen zu diesem körperreichen  – süß und umami gleichzeitig sind schon etwas fordernd! […]
  • vorarbeit und eröffnung. joseph brot bistro
    (foto: josef weghaupt) im team mit josef weghaupt, thomas pauli, christian mezera, viola bachmayr und ronny irschik arbeiteten wir daran, in sehr zeitgemäßer weise eine durchgängige kulinarische […]
  • haubensache bio. erde
    das forschungsinstitut für biologischen landbau österreich veranstaltet in loser folge „haubensachen“ – kulinarische abende zu verschiedenen themen. wir – christian mezera, paul zechberger, viola bachmayr und ich – […]
  • idee. krebs-eis
    (foto: melanie limbeck) in alten kochbüchern fand ich mehrere hinweise, dass früher unter anderem „gestossene krebse“ oder „krebsenbutter“ in süßspeisen eingearbeitet wurden. es war nur naheliegend, […]
  • konzeptarbeit. rezeptentwicklung.
    konzeptarbeit und beratung. über zwei jahre rezeptentwicklung, qualitätsmanagement bei einem schwedisch-österreichischen online lebensmittel lieferservice.  

• • •