eine von wolfgang tschapeller und christina jauernik kuratierte vortragsreihe des instituts für kunst und architektur der akademie der bildenden künste wien beleuchtet an mehreren abenden „den menschen“ aus verschiedenen richtungen..
..ein kardiologe, ein hirnforscher, ein performance-künstler, ein philosoph, ein informatiker befassen siich mit dem thema aus ihrer sicht.
part 1 – johann wojta: getting to the heart of the matter
rot und herz
rote-rübe-rhabarber-limo
blutbrot. flambiertes herz. rote-zwiebel. radieschen. meringue – finger-snack
frühlingswermut-negroni
part 2 – johannes paul raether: identitecture
konsistenz und überraschung
„farbflexibles“ wasser
laxforellen-sashimi. verdicktes joghurt. knallbrause. – finger-snack
konsistenzverändertes „cuba libre“: cola-jelly. milked havanna-rum. eis.
part 3 – michale j black: the digital body: capturing, modeling and animating realistic 3D human avatars
visualisierter geschmack – farb-geschmack-entsprechungen
chicken-thighs
part 4 – lucia melloni: perception as controlled hallucination: on how we construct reality
apfel-kren-limo
wildblumen-ziegenkäse – finger-snack
kaninchenhirn-karfiol-waldmeister
Kommentar verfassen