(fotos: die Schöne)
der ursprüngliche menüentwurf kollidierte mit sylvia kummers ausstellung.
ich dachte augenblicklich:
„so ein ponyhof“
der grafiker erweiterte ungefragt zu:
„das leben ist kein ponyhof“
letztlich entstand als menü: ein spannender dialog zwischen erwartung und (nicht)erfüllung.
menü
„ponyfutter“
kräutersträußchen
hommage an das thema
**
„paradeisgurke“
gazpacho dekonstruiert – gelee, ofentomate, gurke
zugeständnis an die kulinarische demokratie
*
„eierschwammerl“
confiertes eigelb – eierschwammerl ganz und als tee – brennnesselspinat – knusprige pferdezunge
natur rund um ponyhof – an brennnesseln zunge verbrannt
*
„vodkaveilchenbull“
veilchen-red-bull-sorbet mit vodka aufgegossen
schleichwerbung
*
„dampfkarpfenrauchgemüse“
heugedämpftes karpfenfilet – geräuchertes gemüse
pferdefutter als aromagebendes element
*
„havannaschokostutenmilchpudding“
caramellisierter stutenmilchpudding – havanna geräucherte gebackene schokomousse – belper knolle
kindernachspeise und im pferdelederfauteuil gerauchte abschlusszigarre
Kommentar verfassen