kleinigkeiten @ bio-raubfischverkostung

„pur“ war unser motto: fisch ganz roh, als klassische ceviche, als sashimi, lauwarm, als puristischer „hecht-braten“ aus dem ofen und letztlich in form von frittierten „restln“ – inklusive köpfen – und alpinem saiblings-stockfisch..

die fische blieben ungewürzt – es gab nur ein paar „condiments“ dazu: fermentierte pilzsauce, mangoldessig-ingwer-pickle, tannenessig, sellerie-koriander-zwiebel-limetten-leche-de-tigre und salzzitronen.

den rahmen bildete das fibl-tasting-forum von reinhard gessl und jürgen schmücking zum thema: „bio-raubfische“. dabei wurden fragen gestellt, wie: wie nachhaltig ist bio-fisch? was unterscheidet bio-fisch von konventionellem; was von wildfang? wie kann man nachhaltig fisch kaufen?

markus moser und marc mössmer standen rede und antwort und lieferten tollsten fisch: bachforellen, seesaiblinge, kärntner låxn, zander und hecht aus ihren zuchten.

(fotos: jürgen schmücking, alexandra pohl, christoph fink)


bilderstrecke by reinhard gessl

FIBL – forschungsinstitut für biologischen landbau

biofisch großalm

biofisch – marc mössmer


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: