ein abends unbespieltes lokal unseres lieben freundes – und apothekers – alexander sowie die erfahrung, selten wirklich guten punsch getrunken zu haben, bewog uns, an ein paar tagen im dezember guten punsch zu kochen..
klassischen punsch mit schwarztee, ceylon-arrack, zitrusfrüchten und gewürzen
apotheker-punsch – leicht „medizinisch“ mit einer beruhigenden kräutermischung
demeter-glühwein – wein vom demeterhof-gindl und gewürzen
punschkrapferl
saint-charles-bio-bourbon-vanillekipferl
kandierte zimtmandeln
(ei)schnee-tannenbäumchen mit weißtannen-duft
pulled-pork-schmalzbrot
für den morgen danach gibt’s – zum mitnehmen:
apfelschalen-detox-eistee
fermentierte gemüse – sauer-rotkraut, paradeiser, pannonisches kimchi
oxymel-„sauerhonig“
(fotos: sabine auer)
Kommentar verfassen