Schlagwort: featured
-
fettes gelage . fetter sound
der tobi „pre-launcht“ ein magazin und gemeinsam kochen und servieren wir in der schönen zum wunderschönen thema „fett“. als „beilage für die ohren“ gibt’s fetten sound – richard eigner hat zu jedem gang eigens eine klangliche miniatur geschaffen.. murmeltier-fat-washed obstler pferdeschmalzerdäpfelchips – sauerrahm rindsfettgrissini knusprige-hendlhaut – schnittlauchmayo * schweinsfett-tartar – honig – forellenkaviar – dill walnusssuppe – schwarze nüsse – butterschmalz-gebackenes…
-
1.-4. september 2016. faq bregenzerwald. potentiale für eine gute zeit
festival-food vom feinsten! von gebeiztem und geschmortem reh über sau und saufutter bis zu dekonstruiertem ribl-dessert reichte das menü zu der frage „War früher alles besser?„. einen coq au lait mit bregenzerwälder buttermilch gab’s als sonntagsessen nach den „Fragen zum Sonntag„. der sonntagabend – „Darf ich glücklich sein?“ – begann mit einer seligmachenden rindssuppe, setzte sich fort mit…
-
versuchsküche. waldwerkstätte 2016. waldceviche – ameisenfisch
wie schon bei den lärchengummis waren muse, höhenluft und ein waldspaziergang bei der feldküche 1552 ü.m. inspirationsquelle für eine neue (eigentlich alte – aber nicht bei uns) technik. als kinder hat uns der papa bei wanderungen auf den „langezberg“ vorgeführt, was passiert, wenn man seine hand über einen ameisenhaufen hält: die ameisen spritzen ihr „gift“ in richtung des vermeintlichen angreifers; die…
-
versuchsküche. waldwerkstätte 2016. feldküche 1552 ü.m. lärchengummi. gummisound
ein inspirierender frühstücksplausch mit dem soundkünstler richard eigner ließ mich meinen bergaufenthalt bei der waldwerkstätte verlängern. der output dieses frühstücks“meetings“: nadelgummi!! und die frage: wie klingen gummibärchen als musik?? mein ansatz: warum nicht „gummibärchen“ aus nadeln? mit saft aus nadeln verschiedener bäume habe ich schon oft gekocht – als „säuerungszutat“, für limonade, sorbet, granité und marshmallows.. in krippenbrunn,…
-
versuchsküche. steinpilz-garum.
schokoladig-pilzig, tief, salzig, ein bischen süß – ähnlich gutem japanischem miso, leicht caramellig, vollmundig, kokumi, umami – so würde ich das ganze nach einem jahr „werdung“ beschreiben. pilze kommen nicht selten als würzzutat bei fermentiertem gemüse zum einsatz. für sich allein werden sie in polen und im osten finnlands milchsauer eingelegt. mein zugang war vor allem, die…
-
versuchsküche. koji-rostbraten
mit dem koji-pilz aspergillus flavus var. oryzae lassen sich bekanntlich und schmeckbar tolle sachen anstellen; man denke nur an soja-sauce, miso und sake! dieser pilz bzw. dessen enzyme besitzen die magie, einfache lebensmittel wie getreide oder bohnen – wenn man die geduld aufbringt, mehrere monate bis jahre zu warten – in köstlichkeiten einer völlig anderen dimension zu verwandeln.…
-
schönes gelage. von schnecke bis schwein
(fotos: thomas unterberger / superberg.at) blunzenmarmelade mit bärlauchkapern * wiener schnecke in ihrem habitat ** spargel – bärlauch – schweinecrisps * glasiges schweinsfett – gundelrebe – forellenkaviar – honig * schweinsohrenragout – saibling – essigzwiebel – hefecrumble * topfenknödel – schweinsschmalzbrösel – powidl die Schöne