Kategorie: natur
-
29. SEPTEMBER – 9. OKTOBER – WIEN. タコマキ @ vienna design week 2017.
wald kommt in die stadt! alle zusammen machen wir dieses thema sinnlich und künstlerisch erlebbar: ‚designed-er‘ wald wird inhaliert, vertont, gemixt, verkostet. die kulinarischen interventionen umfassen: essbares herbstlaub, knusprige rotföhre, wald-dudler, gefrorene tanne – und vor allem street-‚forstweg-food‘: hirsch-タコマキ (hirsch-takomaki) – für diesen anlass designed-es wild-wald-fusion-food. vienna design week タコマキ – wikipedia österreichische bundesforste österreis
-
august 2017 – hallstatt. feldküche – wilder fisch. hallstätter balık ekmek
(fotos: feldküche) am hallstätter see wird fisch vom feuer in form von lässigem istanbuler street-food serviert. was für berlin die currywurst ist für istanbul balık ekmek: über der glut saftig gebratener fisch mit krudem sommergemüse, gewürzen, frischer zitrone und nar ekşisi im frisch angeknusperten weizen-hot-dog-bun. den einzigartigen fisch haben max und hubert aus dem hallstätter see geholt, das…
-
versuchsküche. f̶̶e̶̶r̶̶m̶̶e̶̶n̶̶t̶̶i̶̶e̶̶r̶̶t̶̶e̶̶r̶ schwarzer knoblauch.
süßlich an rosinen erinnernd, dezente schärfe, in richtung melasse gehend, knoblauch mit röstaromen, dicht – so würde ich den geruch und geschmack schwarzen knoblauchs beschreiben. oft – fälschlich – als „fermentierter knoblauch“ bezeichnet, handelt es sich dabei schlicht um langsam bei „niedertemperatur“ gegarte exemplare der wunderbaren knolle. warum es sich dabei um keine fermentation im klassischen sinn…
-
alpina colada. murmeltier-fat-washed-schnaps
murmeltierfett hilft bei beschwerden von hexenschuss bis juckreiz, von tennisarm bis schuppenflechte, bei prellungen und neurodermitis und bei noch hundert sachen mehr! – ich habe daraus zur abwechslung ein feines genussmittel gemacht. mit dem fat-washing, einer technik, die ich – wie das murmeltier übrigens auch – dem sehr geschätzten tobi müller verdanke, extrahierte ich den geschmack aus dem murmel-fett. den umständen,…
-
versuchsküche. waldwerkstätte 2016. waldceviche – ameisenfisch
wie schon bei den lärchengummis waren muse, höhenluft und ein waldspaziergang bei der feldküche 1552 ü.m. inspirationsquelle für eine neue (eigentlich alte – aber nicht bei uns) technik. als kinder hat uns der papa bei wanderungen auf den „langezberg“ vorgeführt, was passiert, wenn man seine hand über einen ameisenhaufen hält: die ameisen spritzen ihr „gift“ in richtung des vermeintlichen angreifers; die…
-
versuchsküche. waldwerkstätte 2016. feldküche 1552 ü.m. lärchengummi. gummisound
ein inspirierender frühstücksplausch mit dem soundkünstler richard eigner ließ mich meinen bergaufenthalt bei der waldwerkstätte verlängern. der output dieses frühstücks“meetings“: nadelgummi!! und die frage: wie klingen gummibärchen als musik?? mein ansatz: warum nicht „gummibärchen“ aus nadeln? mit saft aus nadeln verschiedener bäume habe ich schon oft gekocht – als „säuerungszutat“, für limonade, sorbet, granité und marshmallows.. in krippenbrunn,…
-
coaching. bbq-workshop für köche und gastronomen
(speisen: christoph fink, foto: ian ehm / friendship) vor gut einem jahr kochte ich anlässlich der feuertaufe dieser serie wunderschöner grill-kunstwerke; diesen frühling machten wir uns daran, zu zeigen, was man als gastronom mit feuer im allgemeinen und diesem tollen „ding“ im speziellen alles anstellen kann.. ..ausgangspunkte waren die region, die saison und vor allem das arbeiten mit feuer.. ..kochen mit…
-
produktentwicklung. regionale eissorten
(grafik: christian feuerstein) die aufgabe lautete: „wie schmeckt die natur rund um den ötscher? – so, dass es jedes kind versteht.“ daraus wurde: soviel an vorhandener natur wie möglich in eissorten zu packen. die idee „ötschereis“ stammte von den friendship-jungs. meine aufgabe umfasste die umsetzung: recherche, entwicklung sortenkonzept, rezepturen, hygienerichtlinien, produktionsablauf, planung regionale zutatenbeschaffung, kalkulation. unser produktionspartner…
-
feuertaufe. ötschergrill
im ötschergebiet im niederösterreichischen mostviertel stehen an wunderschönen plätzen die schönsten grills, auf denen ich je arbeiten durfte! ich hatte das vergnügen, den prototypen dieser von den friendship-jungs konzipierten funktionellen „landmarks“ als erster anzuheizen.. geplant wurden diese von robert rüf, ausgeführt von franz joe wahler. das design nimmt in form und material bezug auf die schornsteine und die metallverarbeitung entlang der…