Kategorie: idee
-
4.10.2021 – metropolitan tacos
haben uns ein wenig gespielt.. nussbutter-pilz-frischkäse mit crispy sauerkraut butter – biohofkäserei höfelmaier, oberösterreich frischkäse – renate grabenhofer, st kathrein, stmk pilze – marchfelder biopilze, nö sauerkraut – selbst gemacht – kraut von der gela-ochsenherz, nö kümmel-sauerteig-miso-käferbohnenhummus mit miso-kernöl-mayo, knusperzwieberl und gartenkresse sauerteig – selbstgemacht, mehl von der illy-mühle, nö wachtelbohnen-gersten-miso – selbstgemacht – gerste…
-
brut „houseparty“
(fotos: sabine auer) die show im brut– / hamakom-theater nimmt sich mit einem augenzwinkern einer britischen fernsehserie aus den 1980er-jahren an, in welcher – als vorläufer heutiger reality-tv-shows – eine gruppe damen in einer wohnsituationen verschiedene gäste ’spontan‘ empfangen. die gäste bringen meist themen mit in die wohnung / sendung, welche dann für das publikum im…
-
29. SEPTEMBER – 9. OKTOBER – WIEN. タコマキ @ vienna design week 2017.
wald kommt in die stadt! alle zusammen machen wir dieses thema sinnlich und künstlerisch erlebbar: ‚designed-er‘ wald wird inhaliert, vertont, gemixt, verkostet. die kulinarischen interventionen umfassen: essbares herbstlaub, knusprige rotföhre, wald-dudler, gefrorene tanne – und vor allem street-‚forstweg-food‘: hirsch-タコマキ (hirsch-takomaki) – für diesen anlass designed-es wild-wald-fusion-food. vienna design week タコマキ – wikipedia österreichische bundesforste österreis
-
traditionelle tiroler küche „reloaded“. fragen stellen statt antworten vorkauen
war auf einladung der PH-burgenland für einen halben tag in der tiroler hotelfachschule villa blanka in innsbruck eingeladen. das thema war: „traditionelle tiroler küche“. den zugang durfte ich frei wählen. mir ging es nicht darum, fünf meiner „greatest hits“ vorzukochen, zu fotografieren und zu argumentieren, warum das jetzt meiner meinung nach „neue traditionelle tiroler küche“ sei.…
-
JULI 2017 – wattens / tirol. ORT(S)_GESCHEHE(N). Im Dialog mit Mnemosyne.
zusammen mit sieben künstlern arbeite ich an einer auseinandersetzung mit dem themenbereich: kollektives gedächtnis im spannungsfeld von erinnern, vergessen und reflektieren. meine arbeit „frozen memories“ präsentiert in einem „temporären eissalon“ – untergebracht in einem stillgelegten alten wirtshaus – erinnerungen in schmeckbarer form. eis-kristalle – in der art eines japanischen kakigori-wassereis – werden mit schmeckbaren erinnerungen „aufgeladen“. die erinnerungen reichen dabei…
-
ALL YOU CAN EAT MAGAZIN „FREMD“ – das menü zur ausgabe
die zweite ausgabe des all-you-can-eat magazins trägt den titel „fremd“ – so auch unser menü! wer will schon immer nur das gleiche essen. all you can eat feiert daher mit seiner nächsten nummer das fremde. und vorab verkochen wir einiges davon zu einem „fremden menü“. weil aber alles fast überall fremd ist, servieren wir jenes aus…
-
alpina colada. murmeltier-fat-washed-schnaps
murmeltierfett hilft bei beschwerden von hexenschuss bis juckreiz, von tennisarm bis schuppenflechte, bei prellungen und neurodermitis und bei noch hundert sachen mehr! – ich habe daraus zur abwechslung ein feines genussmittel gemacht. mit dem fat-washing, einer technik, die ich – wie das murmeltier übrigens auch – dem sehr geschätzten tobi müller verdanke, extrahierte ich den geschmack aus dem murmel-fett. den umständen,…
-
1.-4. september 2016. faq bregenzerwald. potentiale für eine gute zeit
festival-food vom feinsten! von gebeiztem und geschmortem reh über sau und saufutter bis zu dekonstruiertem ribl-dessert reichte das menü zu der frage „War früher alles besser?„. einen coq au lait mit bregenzerwälder buttermilch gab’s als sonntagsessen nach den „Fragen zum Sonntag„. der sonntagabend – „Darf ich glücklich sein?“ – begann mit einer seligmachenden rindssuppe, setzte sich fort mit…
-
idee. erinnerung. tiroler muas-eis. honigmoosbeer. zimtstreusel. sauerklee
ein dessert ohne eis ist kein dessert! – zumindest nicht für mich. deshalb machte ich hier aus dem warmen muas ein kaltes. die herausforderung, für die hochzeit eines lieben bekannten ein wirklich tirolerisches dessert zu finden, ließ mich die „tirolerischste aller nachspeisen“ suchen. ich konfrontierte einen überaus geschätzten tiroler kochkollegen und freund – den hans ruetz – eben mit der frage,…