Kategorie: featured
-
6.12.2019 – #SchwalbenRAUSCHen – „Seid Ihr auch immer brav gewesen?“
es wurde der 6. dezember. nicht der oktober; da lasen die winzer. nicht der november; da gingen alle auf tauchstation. also nikolo. es wird wie immer ein abend, der vieles bietet: weinseminar, kommentierte verkostung, spannende weine und ihre geschichte und geschichten. kulinarisch lautete das motto: „grenzgang zwischen gut und böse“: karpfen, hühnerleber und dörrfrüchtekompott. bison-rauchherz-salzgurken-rotkraut-kräuter-dürüm.…
-
august 2017 – hallstatt. feldküche – wilder fisch. hallstätter balık ekmek
(fotos: feldküche) am hallstätter see wird fisch vom feuer in form von lässigem istanbuler street-food serviert. was für berlin die currywurst ist für istanbul balık ekmek: über der glut saftig gebratener fisch mit krudem sommergemüse, gewürzen, frischer zitrone und nar ekşisi im frisch angeknusperten weizen-hot-dog-bun. den einzigartigen fisch haben max und hubert aus dem hallstätter see geholt, das…
-
JULI 2017 – wattens / tirol. ORT(S)_GESCHEHE(N). Im Dialog mit Mnemosyne.
zusammen mit sieben künstlern arbeite ich an einer auseinandersetzung mit dem themenbereich: kollektives gedächtnis im spannungsfeld von erinnern, vergessen und reflektieren. meine arbeit „frozen memories“ präsentiert in einem „temporären eissalon“ – untergebracht in einem stillgelegten alten wirtshaus – erinnerungen in schmeckbarer form. eis-kristalle – in der art eines japanischen kakigori-wassereis – werden mit schmeckbaren erinnerungen „aufgeladen“. die erinnerungen reichen dabei…
-
basics. wurstwasser und opferwurst. ..und eine luxusvariante
das österreichische koch-urgestein werner matt wude zu seiner zeit als küchenchef im wiener hotel imperial einmal von seinem direktor gefragt: „sag’n s‘ herr matt, warum hat der würstelstand drunten auf der straße die besseren würst‘ als wir?“ matt wusste natürlich warum: „weil der a wurstwasser hat; und wir nit.“ diese geschichte wurde mir vom alfred miller,…
-
ALL YOU CAN EAT MAGAZIN „FREMD“ – das menü zur ausgabe
die zweite ausgabe des all-you-can-eat magazins trägt den titel „fremd“ – so auch unser menü! wer will schon immer nur das gleiche essen. all you can eat feiert daher mit seiner nächsten nummer das fremde. und vorab verkochen wir einiges davon zu einem „fremden menü“. weil aber alles fast überall fremd ist, servieren wir jenes aus…
-
3. DEZEMBER. KUTSCHKERMARKT. burger von der alten kuh. stout und lesestoff.
(foto: tobi müller) die besten burger wiens gibt’s am samstag, dem 3. dezember, am kutschkermarkt bei der froihoferin! das fleisch stammt von der – mit fünfzehn jahren – ältesten froihof-kuh; lange gereift und kurz gebraten. die flauschigen burger-weckerl backen georg öfferl und seine bäcker, welche – neben strasser bio-rohmilchbutter – milch vom froihof in ihren handsemmeln und ihren briocheteigen verarbeiten; das großartige grubenkraut kommt…
-
versuchsküche. waldwerkstätte 2016. waldceviche – ameisenfisch
wie schon bei den lärchengummis waren muse, höhenluft und ein waldspaziergang bei der feldküche 1552 ü.m. inspirationsquelle für eine neue (eigentlich alte – aber nicht bei uns) technik. als kinder hat uns der papa bei wanderungen auf den „langezberg“ vorgeführt, was passiert, wenn man seine hand über einen ameisenhaufen hält: die ameisen spritzen ihr „gift“ in richtung des vermeintlichen angreifers; die…